8. März, 8 Frauen

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2023, ehrt das AR Studio von Snap in Paris 8 symbolträchtige Frauen in 8 französischen Großstädten (Paris, Lyon, Marseille, Bordeaux, Lille, Straßburg, Metz und Nantes) mit einer einzigartigen Augmented Reality Erfahrung: 8. März, 8 Frauen.

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2023, ehrt das AR Studio von Snap in Paris 8 symbolträchtige Frauen in 8 französischen Großstädten (Paris, Lyon, Marseille, Bordeaux, Lille, Straßburg, Metz und Nantes) mit einer einzigartigen Augmented Reality Erfahrung: 8. März, 8 Frauen.

Zwar haben ebenso viele Frauen wie Männer die französische Geschichte verändert, doch die meisten Skulpturen im französischen Stadtraum (auf Plätzen, in Gärten und auf Straßen) ehren ausschließlich männliche Figuren. Das AR-Studio von Snap hat daher AR-Statuen von Frauen erschöpft, die die französische Geschichte in den Bereichen Politik, Kunst, Philosophie und Militär geprägt haben. Diese AR-Statuen werden neben den physischen Statuen ihrer männlichen Gegenstücke aufgestellt, um die Errungenschaften dieser großen Frauen zu würdigen und ihren Beitrag zu den Rechten und der Situation der Frauen in der französischen Gesellschaft zu feiern.

8. März, 8 Frauen

Die AR-Erfahrung 8. März, 8 Frauen wird ab dem 8. März 2023 verfügbar sein und die folgenden wichtigen Frauen der französischen Geschichte zeigen:

  • Simone Veil: Verfechterin der Frauenrechte, Symbol für das Gesetz von 1975, das die Abtreibung legalisierte, und erste weibliche Präsidentin des Europäischen Parlaments. Ihre Augmented Reality Statue wird neben der physischen Statue von General Charles de Gaulle auf dem Champs-Elysées Kreisverkehr in Paris stehen.

  • Simone de Beauvoir: Eine gefeierte Schriftstellerin und Philosophin der existentialistischen Bewegung. Als Anti-Konformistin setzte sie sich in ihren Schriften, wie ihrem Buch The Second Sex, für die Emanzipation der Frauen ein, und wurde eine der Pionierinnen des französischen Feminismus im 20. Jahrhundert. Ihre Augmented Reality Statue wird neben der physischen Statue von Antoine de Saint-Exupéry auf der Place Bellecour in Lyon stehen.

  • Elisabeth Vigée Le Brun: Sie wurde 1783 in die Königliche Akademie für Malerei und Bildhauerei aufgenommen und war die offizielle Malerin von Marie Antoinette. Trotz der vielen Hindernisse, denen sich Künstlerinnen in ihrer Zeit gegenüber sahen, erlangte sie einen großen Erfolg in der Kunstwelt. Ihre Augmented Reality Statue wird neben der physischen Statue von Pierre Puget im Parc Borély in Marseille stehen.

  • Françoise de Graffigny: Eine der emblematischsten Frauengestalten der französischen Literatur des 18. Jahrhunderts, die vor allem für ihren philosophischen Essay Briefe einer peruanischen Frau aus dem Jahr 1747 bekannt ist. Ihre Augmented Reality Statue wird neben der physischen Statue von Montesquieu auf der Place des Quinconces in Bordeaux stehen.

  • Manon Tardon: Figur der französischen Widerstandsbewegung und des Freien Frankreichs, sie war am 8. Mai 1945 in Berlin anwesend, als die Kapitulation von Nazi-Deutschland unterzeichnet wurde. Ihre Augmented Reality Statue wird neben der physischen Statue von Philippe Leclerc de Hauteclocque auf dem Square Amiral Halgan in Nantes stehen.

  • Josephine Baker: Eine in Amerika geborene Sängerin, Schauspielerin, Feministin, Showgirl und französische Widerstandskämpferin. Josephine Baker war eine Spionin für die Freien Französischen Kräfte, ein Wahrzeichen für das Paris der Goldenen Zwanziger Jahre und eine einflussreiche Figur im Kampf gegen die Rassentrennung. Ihre Augmented Reality Statue wird neben der physischen Statue von Jean Moulin auf der Gare Centrale in Metz stehen.

  • Olympe de Gouges: Hauptautorin der 1791 veröffentlichten Erklärung der Rechte der Frau und der Bürger. Sie gilt als eine der französischen Pionierinnen des Feminismus. Ihre Augmented Reality Statue wird neben der physischen Statue von Jean-Baptiste Kléber auf der Place Kléber in Straßburg stehen.

  • Hubertine Auclert: Journalistin, Frauenrechtlerin und Gründerin der Gesellschaft Le droit des femmes (Gesellschaft für die Rechte der Frau) im Jahr 1876. Sie setzte sich für die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Frauen, das Recht auf Bildung und die Gleichberechtigung in Ehe und Scheidung ein. Ihre Augmented Reality Statue wird neben der physischen Statue von Léon Trulin auf der Place du Théâtre stehen, nicht weit von der Oper von Lille.


Um dieses Augmented Reality-Erlebnis zu gestalten, hat ein dem Projekt gewidmetes Team des AR Studio Paris, darunter eine 3D-Künstlerin und eine AR-Ingenieurin, die Statuen konzipiert, modelliert und die Interaktivität entwickelt, um diese Augmented Reality-Erlebnisse zum Leben zu erwecken und eine möglichst realitätsnahe Darstellung dieser Frauen zu bieten.

“ Durch diese innovative Erfahrung, die in 8 Städten in Frankreich installiert ist, möchten wir 8 Frauen Tribut zollen, die die französische Geschichte und Gesellschaft durch ihre Handlungen, ihre Schriften oder ihre Positionen verändert haben. Dank der Augmented Reality-Technologien von Snap waren wir in der Lage, diese 8 Frauen zu feiern, indem wir ihre Statuen in der Öffentlichkeit aufstellten und sie neben den Statuen von Männern platzierten. Indem wir einen stillen Dialog zwischen diesen historischen Persönlichkeiten herstellen, möchten wir die Öffentlichkeit für den Kampf um die Rechte der Frauen sensibilisieren.“ Donatien Bozon, Leiter des AR-Studios.

So aktivierst du die Linse : 

Snapchatter und Besucher vor Ort können die Linse ab dem 8. März 2023 aktivieren, indem sie die folgenden Schritte befolgen:

  • Gehe zu deinem gewünschten Standort und stelle dich vor die physische Statue.

  • Öffne die Snapchat Anwendung.

  • Öffne die im Karussell verfügbare Linse für 8. März, 8 Frauen.

  • Richte dein Smartphone auf die Statue.

  • Die Augmented Reality Statue wird in realer Größe neben der physischen Statue erscheinen.

  • Teile es mit deinen engen Freunden via Snap, poste auf deiner Story oder auf Spotlight.


Snapchatter können auch eine Miniaturversion der Statuen sehen, indem sie die folgenden QR-Codes scannen:

Zurück zu den News