10. Juni 2025
10. Juni 2025

Snap kündigt für 2026 neue Spectacles an – leichter und immersiver

Wir glauben, dass die Zeit reif ist für eine Revolution im Bereich Computing, die unsere digitalen Erlebnisse auf natürliche Weise mit der physischen Welt verbindet. Deshalb haben wir 11 Jahre und mehr als 3 Milliarden Dollar darin investiert, eine neue Art von Computer für Augmented Reality zu entwickeln, der die physische Welt mit digitalen Erlebnissen bereichert. Wir nennen sie Specs, einen ultra-leistungsstarken tragbaren Computer, integriert in eine leichte Brille mit durchsichtigen Linsen. Sie kommt im nächsten Jahr auf den Markt. 

Specs verstehen die Welt um dich herum mit fortschrittlichem maschinellen Lernen, bringen KI-Unterstützung in den dreidimensionalen Raum, ermöglichen gemeinsame Spiele und Erlebnisse mit Freunden und bieten eine flexible und leistungsstarke Workstation zum Browsen, Streaming und für vieles mehr. 

Wir haben unsere Produkte und Dienstleistungen stets mit dem Ziel entwickelt, Technologie menschlicher und zugänglicher zu machen. Als wir Snapchat ins Leben riefen, glaubten die Menschen noch, dass die digitale Welt von der „realen“ Welt getrennt sei. Digitale Dienste spiegelten nur selten die menschliche Natur wider. Die sozialen Medien waren ein Beliebtheitswettbewerb, Gespräche wurden für immer aufgezeichnet und Apps öffneten sich zu endlosen Inhalts-Feeds.

Snapchat hat all das verändert. Wir haben das kurzlebige Messaging eingeführt, damit sich Chats mehr wie ein Face-to-Face-Gespräch anfühlen. Wir haben vertikale Videos eingeführt, damit du dein Handy bequem halten und trotzdem alles im Vollbild sehen kannst. Wir haben Storys so gestaltet, dass Inhalte in chronologischer Reihenfolge gezeigt werden – wie man Geschichten eben erzählt. Keine verdrehte Reihenfolge, sondern so, wie's Sinn macht. Snapchat öffnet sich direkt in der Kamera, damit du sofort kreativ sein und dich ausdrücken kannst. 

Aber wir wussten: Da geht noch mehr. Das Mini-Smartphone war einfach zu klein für große Ideen. Wir haben nach unten auf den Bildschirm geschaut – und verpasst, was über, unter und um uns passiert. Wir mussten ständig tippen, wischen und festhalten – obwohl wir eigentlich einfach nur die Hände frei haben wollten. Die Inhalte waren in ein kleines 2D-Kästchen gepresst – dabei wollten wir das Leben in all seiner dreidimensionalen Pracht erleben. 

Jetzt, wo Computer mit KI fast schon wie Menschen denken und handeln, checken wir: Die aktuellen Geräte und Schnittstellen reichen einfach nicht aus, um das volle Potenzial der KI auszuschöpfen. Chatbots werden bald von immersiven Erlebnissen abgelöst, die KI durch Augmented Reality direkt in unsere Welt bringen. So können wir uns frei ausdrücken, den Moment genießen, die Welt entdecken und gemeinsam richtig Spaß haben.

Entwickler erstellen schon jetzt coole neue Erlebnisse für Spectacles, unsere Brille der 5. Generation, die seit 2024 verfügbar ist und speziell dafür konzipiert wurde, Entwickler auf den großen Specs-Launch im nächsten Jahr vorzubereiten. Überall auf der Welt sehen wir unglaubliche Innovationen, zum Beispiel: 

  • Super Travel von Gowaaa hilft Reisenden weltweit dabei, Schilder, Speisekarten und Quittungen zu übersetzen und Währungen umzurechnen.

  • Drum Kit von Paradiddle zeigt neuen Drummern, wie man spielt – indem es Hinweise direkt auf ein echtes Schlagzeug einblendet und die Töne mitverfolgt. 

  • Pool Assist von Studio ANRK hilft Spielern, beim Poolbillard bessere Shots zu landen.

  • Cookmate von Headraft sucht Rezepte basierend auf dem, was du zuhause hast, und führt dich Schritt für Schritt durch die Zubereitung in der Küche.

  • Wisp World von Liquid City nimmt dich mit auf verrückte Abenteuer, um die Welt um dich herum spielerisch zu entdecken.  

Außerdem kündigen wir wichtige Updates für Snap OS an, basierend auf dem Feedback und den Vorschlägen unserer Entwickler-Community:

  • Umfassende Integrationen mit OpenAI und Gemini auf Google Cloud: Unsere Entwickler können jetzt multimodale, KI-gestützte Linsen erstellen und sie für die Spectacles-Community veröffentlichen. Zum Beispiel nutzen sie KI für Textübersetzung und Währungsumrechnung (Super Travel), Rezeptvorschläge (Cookmate) oder bringen dich auf verrückte Abenteuer (Wisp World), basierend darauf, was du mit den Spectacles siehst, sagst oder hörst. Dabei haben wir den Kamerazugriff so gestaltet, dass deine Privatsphäre jederzeit geschützt ist – dank unseres eigenen Remote Service Gateway. 

  • Depth Module API: Übersetzt 2D-Infos aus großen Sprachmodellen, um AR-Content genau dreidimensional zu verankern – ein Gamechanger für räumliche Intelligenz.

  • Automated Speech Recognition API: Ermöglicht die Echtzeit-Transkription in über 40 Sprachen – inklusive nicht-muttersprachlicher Akzente – mit hoher Genauigkeit.

  • Snap3D API: Entwickler können jetzt direkt innerhalb der Linsen 3D-Objekte generieren.

Und wir bringen brandneue Tools speziell für Entwickler, die standortbezogene Erlebnisse erstellen – damit Denkmäler, Museen und mehr so richtig zum Leben erwachen:  

  • Fleet Management App: Entwickler können jetzt mehrere Specs aus der Ferne überwachen und verwalten.

  • Geführter Modus: Entwickler können Specs so konfigurieren, dass sie direkt in eine Singleplayer- oder Multiplayer-Linse starten – perfekt für ein nahtloses Besuchererlebnis. 

  • Geführte Navigation: Mit dieser Funktion kannst du ganz einfach AR-geführte Touren erstellen, die Besucher zu Highlights bei Events oder im Museum lotsen. 

Diese Tools unterstützen Entwickler wie Enklu, die mit ihrem holografischen Theater Verse Immersive an mehr als einem Dutzend Standorten in den USA aktiv sind. Ab sofort können Verse Immersive-Fans in Chicago mit Spectacles ihr neues Game SightCraft gemeinsam mit Freunden spielen – und noch dieses Jahr startet das Spiel an weiteren Standorten.

Und bald geht's weiter:

  • Niantic Spatial VPS: Wir arbeiten mit Niantic Spatial zusammen, um ihr Visual Positioning System für Lens Studio und Specs zu nutzen und so eine gemeinsame, KI-gestützte Weltkarte zu erstellen.

  • WebXR-Unterstützung im Browser: Entwickler können jetzt WebXR-Erlebnisse erstellen, testen und darauf zugreifen.

Möchtest du schon vor dem Launch für Specs kreativ werden? Dann melde dich bei unserem Entwicklerprogramm an: www.spectacles.com/lens-studio

Zurück zu den News

Melde dich bei uns

Medienanfragen bitte per Email an press@snap.com.
Die Kontaktangaben für alle sonstigen Anfragen findest du auf unserer Support-Website.